Amtsgesicht

Amtsgesicht
* Ein Amtsgesicht aufstecken (machen).

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Amtsgesicht — Amtsgesicht(Amtsmiene)n (f)würdige,gewichtigeMiene.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Amtsgesicht, das — Das Amtsgesicht, des es, plur. die er, im Scherze, ein ernsthaftes Gesicht, ein Gesicht, mit welchem man seine Amtsgeschäfte zu verrichten pfleget. Mit einem steifen Amtsgesichte, Das in gemeßnen Falten liegt, u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • O alte Burschenherrlichkeit — Gemälde von Georg Mühlberg, weit verbreitet als Postkartenmotiv (siehe Couleurkarte), entstanden um das Jahr 1900 mit dem Titel O alte Burschenherrlichkeit: Alte Herren einer Studentenverbindung denken beim Trinken und Singen an ihre Jugendzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesicht, das — Das Gesicht, des es, plur. die er, Oberd. die e, von dem Zeitworte sehen. 1. Das Vermögen, die Fähigkeit zu sehen; ohne Plural. Ein gutes, ein scharfes, ein schwaches, ein schlechtes Gesicht haben. Ein kurzes Gesicht haben, die Gegenstände nur in …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schneiden — Schneiden, verb. irreg. Imperf. ich schnitt; Mittelw. geschnitten; Imper. schneide. Es kommt in doppelter Gestalt vor. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. Eigentlich, andere Dinge mit der Schärfe durchdringen, wo es von allen mit… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”